good2know für Unternehmer

Seit über 30 Jahren bin ich Unternehmer.

In dieser Rolle habe ich vieles richtig, einiges richtig falsch gemacht, aber ich habe ständig dazu gelernt und so viel Erfahrung gesammelt.

Und diese Erfahrung bin ich bereit zu teilen. Es gibt viel Dinge, die sind good2know, gut zu wissen!

den ersten Kunden finden

Viele Start-Ups haben eine tolle Technologie, einen genialen Prototypen, ein motiviertes Team aber keinen Kunden, der bezahlt oder genug bezahlt.
Ich helfe, Euer Angebot zu schärfen, einen richtigen Preis zu finden, potentielle b2b-Kunden zu identifizieren, diese gezielt anzusprechen und so zu den esrsten Verkaufsabschlüssen zu kommen.
Ein gutes Produkt zu verkaufen ist gar nicht so schwer!

schwierige Situationen meistern

Wie schnell ein Unternehmer erfolgreich sein wird, ist unklar. Dass er dabei mit Schwierigkeiten konfroniert wird, ist aber sicher. Ich kann helfen, solche Strudel zu überwinden.

wachsen und unternehmerisch aufblühen

Die Firma hat bereits erste Kunden, die Buchhaltung zeigt Umsätze, aber unter dem Strich resultiert nur ein kleiner Gewinn oder gar ein Verlust! Wie bringt verdoppelt man den Umsatz? Und wie gelingt es die vielen bereits versprochenen Leistungen zu produzieren?

den Schweizer Markt entdecken

Obwohl Deutsch eine Schweizer Landessprache ist, gelten im Schweizer Markt andere Regeln, Konventionen und Mechanismen als in Deutschland oder in Österreich. Ich helfe gerne, wichtige Players zu identifizieren, deren Netzwerke aufzudecken und mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Über mich

Dr. Marc Otto hat bereits neben dem Studium in Wirtschaftsinformatik seinen Lebensunterhalt als Selbständigerwerbender verdient. Vor dem Abschluss (magna cum laude) seiner Doktorarbeit (summa cum laude) hatte er bereits seine erste Aktiengesellschaft gegründet. Und nun, fast 30 Jahre und drei Unternehmensgründungen später, teilt er seine Erfahrung mit jung gebliebenen und Jungunternehmern.

Er spricht fliessend Deutsch, Französisch, Englisch und auch ganz passabel Italienisch.

 

Firma starten

AHV, BVG, MWST, BU, NBU, Krankentaggeld. Verträge fürs Büro, Anstellungsverträge, usw. usf. Was ist wirklich wichtig? Auf was kann man anfangs verzichten? Ich helfe gerne mit Tipps und Tricks, wie die eigene Firma mit vertretbarem Aufwand eine gute Startbasis erreicht.

Kunden finden

Wie findet man Kunden? Was sind die richtigen Infos für Kunden, die anbeissen? Wie kommt man zu einem Abschluss? Was soll in einem Kaufvertrag, was in einem Dienstleistungs- und einem Werkvertrag? Was ist der richtige Preis? Lohnt es sich, Werbung zu schalten und wo?

Wachsen

Die Firma hat bereits erste Kunden, die Buchhaltung zeigt Umsätze, aber unter dem Strich resultiert nur ein kleiner Gewinn oder gar ein Verlust! Wie bringt verdoppelt man den Umsatz? Und wie gelingt es die vielen bereits versprochenen Leistungen zu produzieren?